Conditional Access (zu Deutsch: „bedingter Zugriff“) ist ein zentrales Sicherheitsfeature im Identitäts- und Zugriffsmanagement, insbesondere im Microsoft-Ökosystem (Azure Active Directory / Microsoft Entra ID). Es ermöglicht die dynamische Steuerung von Benutzerzugriffen auf Unternehmensressourcen – basierend auf definierten Bedingungen wie Standort, Gerätestatus oder Nutzerrolle.
Im Kern ist Conditional Access ein „Wenn-Dann“-Regelwerk für den sicheren Zugriff:
-
Wenn ein Benutzer sich aus einem unbekannten Netzwerk anmeldet,
-
dann erzwinge Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).
Wichtige Steuerparameter für Richtlinien
-
Benutzer oder Gruppen
Wer versucht, sich anzumelden? (z. B. Admins, Externe, Abteilungen) -
Anwendung oder Ressource
Auf was soll zugegriffen werden? (z. B. Microsoft 365, Exchange, SharePoint) -
Anmeldekontext
Woher kommt die Anmeldung? (IP-Adresse, Gerätetyp, Standort, Risiko) -
Zugriffsanforderung
Was soll passieren? (Zugriff erlauben, MFA verlangen, Zugriff blockieren)
Typische Einsatzszenarien
-
Nur Geräte mit aktuellem Patch-Stand dürfen auf SharePoint Online zugreifen.
-
Außendienstmitarbeiter müssen MFA nutzen, wenn sie sich außerhalb der EU anmelden.
-
Externe Partner erhalten nur Zugriff auf bestimmte Ressourcen – mit eingeschränkten Rechten.
Vorteile von Conditional Access
Vorteil | Nutzen |
---|---|
Granulare Zugriffskontrolle | Zugriff abhängig von Risiko und Kontext |
Zero Trust Security-Umsetzung | „Vertraue niemandem, überprüfe alles“ wird technisch unterstützt |
Dynamische Sicherheitsmaßnahmen | Automatische Reaktion auf verdächtige Anmeldeversuche |
Compliance & Audit-Fähigkeit | Richtlinien lassen sich nachvollziehbar dokumentieren und durchsetzen |
Mit Conditional Access lassen sich Sicherheitsrichtlinien konsistent über verschiedene Dienste hinweg umsetzen – ohne den Arbeitsfluss der Nutzer unnötig zu beeinträchtigen. Besonders in hybriden oder cloudbasierten IT-Infrastrukturen ist es ein entscheidendes Werkzeug, um das Sicherheitsniveau situativ und kontextabhängig zu erhöhen.
Conditional Access ist ein Schlüsselelement moderner Sicherheitsstrategien. Es verbindet Benutzerfreundlichkeit mit wirksamem Schutz – flexibel, skalierbar und unverzichtbar in der Zero-Trust-Architektur.