Adversarial Simulation

Adversarial Simulation ist eine fortgeschrittene Sicherheitsmethode, bei der reale Angriffs- und Verteidigungsszenarien innerhalb eines Unternehmens simuliert werden. Dabei treten zwei Teams gegeneinander an: das Red Team (Angreifer) und das Blue Team (Verteidiger). Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit der IT-Sicherheit unter realistischen Bedingungen zu testen – weit über herkömmliche Penetrationstests hinaus.

Mehr infos zu:
Red Teaming
Blue Teaming


Was ist Adversarial Simulation?

Bei einer Adversarial Simulation imitiert das Red Team die Techniken, Taktiken und Verfahren echter Angreifer – etwa durch Phishing, Ausnutzung von Schwachstellen oder das Umgehen von Schutzmechanismen. Gleichzeitig versucht das Blue Team, diese Aktivitäten in Echtzeit zu erkennen, zu analysieren und zu stoppen.

Im Gegensatz zu theoretischen Risikoanalysen bietet die Adversarial Simulation ein praxisnahes Bild der tatsächlichen Sicherheitslage eines Unternehmens.


Rollen im Überblick

Merkmal 🔴 Red Team (Angreifer) 🔵 Blue Team (Verteidiger)
Aufgabe Schwachstellen finden und ausnutzen Angriffe erkennen und effektiv abwehren
Fokus Kreativität, Täuschung, Ausweichen Monitoring, Reaktion, Systemhärtung
Methoden Simulierte Angriffsvektoren, Lateral Movement Log-Analyse, Incident Response, EDR, SIEM
Beispielaktionen Phishing, Zugriff auf sensible Systeme Alarmierung, Forensik, Isolierung von Systemen

Warum Adversarial Simulation?

  • Realistische Bedrohungsszenarien statt rein technischer Tests

  • Test der gesamten Sicherheitskette: Technologie, Prozesse, Menschen

  • Optimierung der Detection & Response-Fähigkeiten

  • Aufdeckung versteckter Schwächen, die automatisierte Tools nicht erkennen

  • Besser vorbereitet auf echte Cyberangriffe


Purple Teaming als Erweiterung

Purple Teaming entsteht, wenn Red und Blue Team kooperativ zusammenarbeiten, um Lernprozesse zu beschleunigen. Erkenntnisse aus Angriff und Verteidigung werden direkt ausgetauscht – ideal für kontinuierliche Verbesserungen und Schulungen.


Adversarial Simulation ist die modernste Form der Sicherheitstests: Sie kombiniert offensive Kreativität mit defensiver Reaktion unter realen Bedingungen. Unternehmen, die ihre Cyberabwehr ernsthaft stärken möchten, kommen an diesem ganzheitlichen Ansatz nicht vorbei.

Empfohlene Beiträge